Wer zu uns kommt und um Unterstützung bittet, muss seine Bedürftigkeit nachweisen. Dies geschieht in einem persönlichen Gespräch, zu dem geeignete Unterlagen mitzubringen sind:
- Impfpass wenn Vorhanden
- ansonsten Kaufvertrag
- Übernahmebescheinigung vom Tierschutz / Tierheim
- Tierarzt Rechnung oder zur Not ein aktuelles Foto mit Tierhalter und Tier und Datums Nachweis wie Zeitung, Teletext, etc.
kein Tier muss mitgebracht werden, auch die Hunde nicht, denn es kann immer eine Gefahr von dem Tier ausgehen (Angstbeißer, unverträglich mit anderen Hunden, etc.). Stattdessen fordern wir halbjährlich neue aktuelle Fotos mit Datums Nachweis von Tier mit Halter.
Wir unterstützen keine Anschaffungen unter Sozialleistungsbezug oder in finanzieller Not. Dazu gehören neben gekauften und geschenkten Tieren auch zugelaufene, gefundene oder gerettete Vierbeiner.
Ein Tier bei sich aufzunehmen bedeutet, die Verantwortung für sein Leben und seine artgerechte Haltung zu übernehmen. Das beinhaltet nicht nur Aufmerksamkeit und Zuwendung, sondern eben auch Futter und die tierärztliche Versorgung. Auch wenn wir alle lieber von Luft und Liebe leben würden.
Die Tiertafel Werne unterstützt mittlerweile mehr als 60 bedürftige Tierhalter und Tierhalterinnen mit Futter- und Sachspenden für ihre geliebten Haustiere und verhindert damit, dass der Mensch sich in einer finanziellen Notsituation von seinem Tier trennen muss.
Wir finanzieren uns ausschließlich aus Spenden und können immer nur das weitergeben, was uns großzügige Menschen zuwenden.
Viele „Helfende Elfen“ haben wir nicht, die in ihrer Freizeit, abends und am Wochenende durch Spendenakquisition, Abholungen, Portionierung, Öffentlichkeitsarbeit und ganz oft Seelsorge das Projekt Tiertafel am Leben halten. Im Gegenteil, wir suchen noch Hilfe!
Und dennoch ist dies nichts ohne die großzügige Unterstützung der vielen Privatleute, die an uns denken, wenn ihr Tier verstorben ist .. oder des ungeschickten Gabelstaplerfahrers, der mal wieder einen Trockenfuttersack beschädigt hat .. oder der verwöhnten Katzenprinzessin, die heute nicht mehr das frisst, was gestern noch ihre Leibspeise war.
Geldspenden helfen Rechnungen für dringend notwendige Tierarztbehandlungen zu bezahlen oder genau das Futter zu besorgen, das ein Tier z.B. aufgrund von Unverträglichkeiten benötigt.
Spendenkonto
Tiertafel Werne e.V.
Sparkasse an der Lippe
IBAN: DE08 4415 2370 0012 1000 38
BIC: WELADED1LUN
Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Spende einfach über PayPal.
Auf unserer Amazon Wunschliste findest Du das schnelle Geschenk für den guten Zweck. Mit wenigen Klicks hilfst Du uns, genau die Dinge zu beschaffen, die unsere Tierhalter aktuell dringend für Ihre Lieblinge benötigen.
Du kannst Artikel von unserer Wunschliste direkt an uns liefern lassen oder auch einfach nur inspirieren lassen, die Sachen in regionalen Märkten kaufen und uns persönlich vorbei bringen.
- 19. November 2025
- 15:00 Uhr
- Lünener Straße 29, 59368 Werne
- 17. Dezember 2025
- 15:00 Uhr
- Lünener Straße 29, 59368 Werne
- 21. Januar 2026
- 15:00 Uhr
- Lünener Straße 29, 59368 Werne
Jeden dritten Mittwoch im Monat sind wir von 15 bis 16 Uhr für euch da.
Euer Team der Tiertafel Werne e.V
Noch immer können wir 6 Hunde aufnehmen.
Der Oster Wunschstrauch für die Tiertafel Werne e.V. ist fertig.

